In diesem Video beantworte ich Leserfragen zu Der Club der Zeitreisenden. Der nachfolgende Text gibt den ungefähren Wortlaut des Videos wieder – für alle, die lieber lesen als hören.
“Natürlich habe ich auch sehr viele Leserfragen zum Thema Der Club der Zeitreisenden bekommen und die werde ich heute beantworten.
Die am häufigsten gestellte Frage war ganz sicherlich: Wie kamst du auf die Idee über Zeitreisen zu schreiben?
Ich lese ja sehr viel und bin eine große Leseratte und ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich im Jahr 1999 in der Schweiz bei meiner Freundin war und es war ein ganz grauer verregnete Tag und sie hat ein Feuer angemacht und hat gesagt: „Ich muss ein bisschen was arbeiten, aber vielleicht hast du ja Lust zu lesen. Hier ist ein Buch, das kann ich dir sehr empfehlen.“ Sie hat mir das Buch in die Hand gedrückt.
Ich habe zu der Zeit fast ausschließlich historische Romane gelesen und das Buch war Feuer und Stein von Diana Gabaldon. Ich habe mich also an das Feuer gesetzt und angefangen zu lesen und nicht wieder aufgehört. Meine Freundin musste schon über mich lachen.
Ich hab den zweiten Band schon im Zug nach der langen Zugfahrt von Zürich bis nach Hamburg gelesen. So ging das dann weiter und tatsächlich die Inspiration kam ursprünglich von Diana Gabaldon und ich habe diese Bücher geliebt, weil sie irgendwo ganz tief in mir was berührt haben.
Ich war vorher schon in Schottland gewesen und ich mag das Land sehr gerne. Ich hab mich einfach sehr zu Hause gefühlt in den Büchern. Ich mag die Liebesgeschichte auch sehr gerne und ich hab dann auch fast alle Folgebände gelesen und zwar war das so: Ich war dann bei meinem Onkel in Kanada und der wollte dann Fliegenfischen gehen im kanadischen Wald. Ich hatte keine Interesse am Angeln, aber ich hatte die nächsten zwei oder drei Bände mit und zwar als Taschenbuch, die sehr, sehr dick waren und ich hab sie damals auf Englisch gelesen. Dann saß ich am Ufer von diesem Fluss teilweise im Regen und unter dem Regencape, aber teilweise auch einfach so. Und ich hab den ganzen Tag nur gelesen und ich war gedanklich in Schottland und es war so schön. Diese Luft war so toll und es war mitten im Wald und es war einfach ein sehr schönes Leseerlebnis, das ich mit diesen Büchern hatte. Ich verbinde da sehr viel mit.
Als ich später angefangen habe, selber zu schreiben, habe ich auch mit einem Zeitreiseroman angefangen. Der war aber noch ganz anders und er wird auch nie veröffentlicht werden.
Ja, und wie kam ich dann auf die Idee? Ich habe dann überlegt, tatsächlich möchte ich auch sowas schreiben. Weil es mich einfach so berührt hat und dann hab ich gedacht, ich möchte, dass es in Schottland spielt. Klar, denn wer mag keine Männern in Kilts und das mit den Clans ist schon toll und wie gesagt, ich liebe Schottland und war selber sehr oft da.
Ich habe Diana dann ja auch getroffen, kenne sie also auch als Autorin, das ist schon 20 Jahre her und sie wird sich bestimmt nicht an mich erinnern. Ich fand diese Liebesgeschichte schön und sie hat für mich ganz viel ausgemacht. Aber die Bücher haben sich dann weiter eher zu einer Familiensaga entwickelt. Und das war auch noch okay, aber ich wollte gerne in jedem Buch eine Liebesgeschichte, weil ich einfach die Highlander so toll finde.
Dann habe ich mir überlegt, okay wie mache ich das und dann brauche ich mehrere Personen in den Büchern. Und so bin ich darauf gekommen, da mehrere Freundinnen draus zu machen.
Zuerst waren nur die ersten vier Bücher geplant, die nächsten kamen dann erst später dazu, einfach weil ich das so mag, immer wieder in die schottischen Highlands abzutauchen und über dieses Freundinnen zu schreiben.
Dann war die Frage, wie kam ich auf die Idee mit dem Stein? Das erste Mal war ich in Schottland, da war ich 18 und da war ich mit einer Jugendgruppe da. Das war magisch und ganz toll. Und das kann ich gleich verknüpfen mit der mit anderen Frage, woher die Inspiration für Caitrins Haus kam.
Wir waren quasi am Fuße der Highlands in einem kleinen Ort namens Perth. Und dort haben wir in einem Haus gewohnt, das so ähnlich aussah wie das von Caitrin. Das war zwar in einem Ort, nicht so weit außerhalb, aber ungefähr so hab mir das Haus vorgestellt und das fand ich sehr schön.
Während dieser Fahrt nach Schottland sind wir dann auf eine Wanderung gegangen und da habe ich einen Stein gesehen. Das war ein Findling und den konnte man nicht unbedingt bewegen, aber der hatte so ein keltisches Muster drin. Und in den Highlands lag der da.
Und als ich darüber nachgedacht habe, wie ich denn das mit den Zeitreisen machen wollte in meinen Büchern, da bin ich darauf gekommen. Ich wollte keinen Steinkreis machen, aber ich fand den Stein an sich schon ganz cool, dann habe ich mich an diesen Stein erinnert und gedacht, den nehme ich.
Denn der ist beweglich, aber auch wiederum nicht beweglich. Der kann größer sein oder es gibt noch andere und die sind dann kleiner. Und das passt für mich und meine Geschichte ganz gut, da ich schon einen festen Ort brauchte, wo der ist. So bin ich auf den Stein gekommen und auf Caitrins Haus – das war von der ersten Schottland-Fahrt inspiriert.
Dann kam die Frage, ob ich gerne Zeitreisen können würde und wenn ja wohin und ob ich gern im Mittelalter leben würde.
Ich musste sehr lange über diese Frage nachdenken, denn wenn ich Zeitreisen könnte, dann würde ich entweder so in die dreißiger oder zwanziger Jahre gehen, weil ich gern meinen Großvater als jungen Mann kennenlernen würde und meinen Ur-Großvater auch, also seinen Vater. Die beiden waren Ärzte. Ich habe sehr viel über die beiden gehört und ich würde gern wissen, wie die beiden waren.
Ansonsten würde ich auch tatsächlich gerne zu Recherchezwecken nach Schottland gehen und da mal wissen, wie haben die Leute wirklich gelebt. Allerdings glaube ich, dass ich das lieber gedanklich mache, weil ich einfach echt ein Problem habe mit starken Gerüchen. Und sehr empathisch das heißt, ich fühle sehr mit und ich glaube ich würde viele Dinge nicht gut verkraften, die ich da sehen, riechen, essen oder was auch immer müsste.
Deswegen bin ich gar nicht so sicher, ob ich das unbedingt möchte. Beim Schreiben kann ich das ausblenden und kann zwar sagen, das riecht nicht richtig gut, aber ich muss ja nicht selber riechen. Deswegen weiß ich nicht genau, ob ich das wirklich wollen würde.
Vielleicht würde ich gern mal zu Recherchezwecken dahin gehen. Allerdings bin ich auch sehr neugierig das heißt, es könnte auch sein, dass ich das dann vermutlich ein bisschen zu viel machen würde.
Hinzu kommt noch die Frage einer Leserin, welche Frau von meinen Zeitreisen-Frauen mir denn am nächsten ist. Und natürlich steckt in jeder ein Teil von mir – ich bin halt jede. Und bei manchen bin ich ein bisschen mehr drin und bei manchen ein bisschen weniger.
Ich habe manchmal eine etwas zögerliche Seite, so wie Lauren zum Beispiel. Ich habe auch ein führungsstarke Seite wie Caitrin oder eine sehr neugierige Seite wie Allison. Aber was ich zum Beispiel nicht kann, das ist wie zum Beispiel bei Tavia so, da ist etwas mehr Wunschdenken dabei, dass ich gern so wäre wie sie. Und ich glaube ich hätte Mühe mich durchzusetzen. In jeder Frau steckt ein bisschen von mehr oder weniger von mir und ich glaub, ich könnte mich durchaus in schwierige Situation bringen, wenn ich in die Vergangenheit reise.
Dann kam die Frage, wer ist mein liebster Mann aus dem Club der Zeitreisenden.
In jedem Mann steckt auch ein bisschen was von meinem Mann muss gestehen. Ich finde meinen Mann ganz toll und mag ihn sehr gern.
Jetzt ist die Frage, wie viel verrate ich über ihn. Also, ich glaube Evan mag ich sehr gerne weil er einfach auch immer dabei ist und alle zeitreisenden Frauen kennt. Man kann sich auf ihn verlassen, er bleibt ruhig in stressigen Situationen, er kümmert sich mit um alle, also das mag ich tatsächlich sehr gerne. Ansonsten zum Beispiel mag ich Cailean und Niall beide sehr gern und zwar aus dem Grund, dass sie sehr weltoffen sind und sehr menschenbezogen, sie denken sehr strategisch kann und ja einfach auch auf Abenteuer gehen.
Ich meine alle diese Männer nehmen ihre Frauen sehr ernst und behandeln sie liebevoll. Also, ich mag sie eigentlich alle gern. Aber wenn man mich so fragt, dann sind es glaube ich, die drei.
Dann die letzte Frage zu dem Thema. Die kam auch mehrmals und zwar ist sie, ob Evan eine eigene Geschichte bekommt.
Und da habe ich mir Folgendes überlegt. Er war ja schon einmal in der Weihnachtsgeschichte und da hat er ja schon ein bisschen aus seiner Sicht erzählt. Aber ich schreibe ja Liebesromane und Evan hat ja schon jemanden gefunden. Ich möchte seine Geschichte gerne erzählen, aber ich würde die nicht aus seiner Sicht erzählen. Klar, kann ich noch weiter über Jenna und Evan schreiben, aber die haben sich schon gefunden, aber ich mag ja dieses Prickeln so gern.
Deswegen werde ich diese Geschichte aus der Sicht seiner Schwester schreiben. Die ist ja verschwunden in der Vergangenheit und kommt nicht mehr zurück. Und Evan will ja sie und seine Mutter suchen. Deswegen werden wir erfahren, was denn da eigentlich passiert ist mit seiner Schwester und die kann ja noch jemanden finden.
Und diese Geschichte wird kein normales Buch, was sich in diese Serie so einreiht, sondern ich werde diese Geschichte als einen Fortsetzungsroman schreiben und zwar ausschließlich hier für den Newsletter.
Ich fahre diesen Sommer ja nach Schottland und da werde ich mich ein bisschen inspirieren lassen. Und dann werde ich mal anfangen und werde vielleicht jeder Woche oder alle zwei Wochen werde ich mal dann einen Teil dieser Geschichte veröffentlichen. Vielleicht wird es dann öfter mal E-Mails von mir geben, einfach um die Geschichte ein bisschen weiter voranzutreiben, aber das ist ja okay. Es wird dann auch nicht lektoriert sein, sondern einfach so, wie es aus meiner Feder kommt rausgehen. Und später werde ich das dann als Buch veröffentlichen.
Also ihr dürft euch alle auf einen Fortsetzungsroman freuen und das wird auch noch in diesem Jahr passieren. Da habe ich ganz viel Lust drauf und das wird Evans Schwester und wir werden auch sehen, ob er sie findet, ob er sich zusammen mit Jenna oder ohne sie zusammen in die Vergangenheit traut, und wenn ja durch welches Tor. Ich bin selber schon ganz aufgeregt, denn ich weiß es noch gar nicht. Aber das wird bestimmt lustig.
Also auf diese Reise möchte ich euch gerne mitnehmen, ich finde es sowieso immer schön, dass ich euch auf dieses Zeitreisen mitnehmen kann und wir dann gemeinsam Abenteuer erleben. Ja, ich finde jede Frau toll – an Leana habe ich jetzt auch schon angefangen zu schreiben und das wird richtig cool. Also, ich ja ich hab ganz viel Spaß mit dieser Serie und ich freu mich schon sehr auf meine Reise nach Schottland, wo ich dann einfach das alles nochmal auf mich wirken lassen kann. Ich war jetzt schon länger nicht mehr da und jetzt wird es mal wieder Zeit.
Das war es zum Club der Zeitreisenden und all die Fragen die mir dazu gestellt wurden. Ich hoffe, ich hab alle beantwortet und wenn nicht, einfach nochmal schreiben ,dann beantworte ich dir gern auch noch.
Vielen Dank fürs Zuhören!”